Folge 150: Blutspenden - die "kleine" Tat, die Leben rettet!
Shownotes
Blutspenden rettet Leben – dieser Satz ist mehr als nur ein Motto, er ist eine drängende Realität. Täglich werden in Deutschland zwischen 14.000 und 15.000 Blutspenden benötigt, um Patienten bei lebenswichtigen Operationen und Behandlungen chronischer Erkrankungen zu unterstützen. Da Blut nicht künstlich hergestellt werden kann und zudem nur begrenzt haltbar ist, sind wir auf die Großzügigkeit von Spendern angewiesen. Der DRK Ortsverein Adorf lädt daher regelmäßig zur Blutspende in die Dansenberghalle ein – der nächste Termin steht am Freitag, den 14. Februar bevor! In unserer aktuellen Podcastfolge erfahren Sie aus erster Hand von Sandra Zölzer, Ingrid Tischler und Regina Figge, wie unkompliziert und wichtig es ist, Teil dieser lebensrettenden Initiative zu werden. Lassen Sie uns gemeinsam das Bewusstsein für die Bedeutung des Blutspendens stärken!
kostenlose Spenderhotline: 0800 11 949 11
Neuer Kommentar