Folge 158: Fahrverbot für laute Biker am See - ab dem 1. April gelten Verbotsschilder an der Uferrandstraße

Shownotes

Der Motorradlärm am Diemelsee sorgt seit Jahren für erhebliche Unruhe unter Anwohnern und Besuchern. Doch eine engagierte Initiative in Heringhausen hat nun einen Schritt unternommen, um diesem Problem entgegenzuwirken: Mit einer Unterschriftenaktion, die über 550 Unterstützer fand, wurde ein innovativer Lösungsansatz ins Leben gerufen. Ab dieser Saison sollen spezielle Schilder auf der Uferrandstraße dafür sorgen, dass Motorräder mit einem Standgeräusch von mehr als 95 dB aus dem betroffenen Bereich ausgeschlossen werden. Die genehmigte Testphase könnte entscheidend sein für die künftige Lärmminderung und den Erhalt der Lebensqualität in der Region. Sollte sich jedoch keine signifikante Verbesserung zeigen, droht ein generelles Fahrverbot für alle Zweiräder auf dieser Strecke. Welche Auswirkungen diese Maßnahmen haben werden und wie sie die Diskussion um Lärm- und Naturschutz beeinflussen könnten, darüber informieren in dieser Ausgabe des Podcasts BEI UNS AM DIEMELSEE Bürgermeister Volker Becker und Ordnungsamtsleiter Rainer Fischer.

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.